Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für Oktober 2017

TemperaturMinima: -1,7°C (31.)Maxima: 24,1°C (16.)Amplitude: 25,8°CMittelwert: 10,03°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 20 Tage≥ 10°C: 1 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 26 Tage≥ 15°C: 17 Tage≥ 20°C: 7 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 34% (19.)Maxima: 98% (15 Tage)Amplitude: 64%Mittelwert: 85,8%
LuftdruckMinima: 1010 hPa (29.)Maxima: 1027 hPa (4 Tage)Amplitude: 17 hPaMittelwert: 1020,1 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 0 Tage≥ 2,5mm: 6 Tage≥ 1mm: 9 Tage≥ 0,1mm: 16 TageGesamt: 46,4 mm
Höchste Niederschläge
  • 9,4 mm (07.)
  • 8,5 mm (03.)
  • 8,4 mm (21.)
  • 5,3 mm (29.)
  • 4,1 mm (02.)
  • 2,6 mm (05.)
TageskategorienSommertage: 0Hitzetage: 0Frosttage: 2Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 1Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 2 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 4Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 23Tage mit Föhn: 1 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 6 *
Heitere Tage: 4Trübe Tage: 8Tage mit Nebel: 7Tage mit Alpensicht: 17
Mittlere Bedeckung4,54 Achtel = 56,7%
Sonnenscheindauer139,6 Stunden
Min. Erdbodentemp.-4,3°C (31.)
Wind Maximum7,0 Bft (29.)
Wind Mittelwert1,34 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 10WS 6 oder mehr: 3WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 39%; Südwest: 20%; West: 17%; Nordwest: 8%; Süd: 8%; Nord: 6%; Ost: 2%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.
  • Tau02 abd-n
02.
  • Nebel01 ca.4.15-7.45
  • Tau12 n-m
03.
  • Tau12 abd-n
04.
  • Tau02 n-vm+abd-n
05.Amstetten-Reutti: 70,8 km/h (8 Bft., 16.41 Uhr), Höchsten: 69,2 km/h (8 Bft., 14.35 Uhr), Kreuzthal-Steinberggipfel: 67,7 km/h (8 Bft., 14.10 Uhr), Erlenmoos: 64,4 km/h (8 Bft., 11.35 Uhr) Sturmtief "Xavier" fordert im Norden Deutschlands sieben Todesopfer und verursacht gewaltige Schäden. Besonders betroffen sind Hamburg und Berlin. Hier wird sogar der Ausnahmezustand ausgerufen. Der Bahn- unf Flugverkehr kommt zeitweise völlig zum Erliegen. Auf dem Brocken werden 178 km/h, in Dessau-Roßlau 131 km/h verzeichnet.
  • Tau12 n-vm
07.
  • Nebel01 5.15-7.15
10.
  • Nebel0 n0-vm, ztw
  • Tau12 n-vm
11.
  • Tau02 n-m+abd-n
12.
  • Tau02 n-m+abd-n
13.
  • Nebel02 ca.6.00-8.30
  • Tau02 n-m+abd-n
14.
  • Tau02 n-vm+abd-n
15.
  • Tau02 n-m+abd-
16.Tuttlingen: 26,0°C, Maierhöfen: 25,6°C, Rißtissen: 25,3°C, Ehingen und Allmannsweiler: 24,9°C, Schemmerhofen, Biberach und Ebersbach: 24,7°C, Isny: 24,6°C, Amstetten-Reutti und Ebersbach-Boos: 24,4°C, Ochsenhausen und Ebersbach-Menzenweiler: 24,3°C. "Ophelia", der am 10. Oktober westlich der Azoren entstandene Hurrikan, der sich auf seinem Weg nach Europa zeitweise sogar zu einem Major Hurrikan der Kategorie drei mit Windböen bis zu 220 km/h verstärkt hatte, erreicht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h Irland. Dabei kommen drei Menschen ums Leben. "Ophelia" ist der stärkste jemals so weit im Osten des Atlantiks beobachtete Hurrikan. Durch die seit Monaten anhaltende, extreme Dürre auf der Iberischen Halbinsel kommt es erneut zu verheerenden Waldbränden mit 39 Todesopfern. Bereits im Juni waren in Portugal 63 Menschen bei Waldbränden ums Leben gekommen.
  • Tau02 n-m+abd-n
  • ztw leichter Föhn am Alpenrand
17.
  • Nebel02 7.15-8.15
  • Tau02 n-m+abd-n
  • leichter Föhn am Alpenrand
18.
  • Tau02 n-m+abd-n
  • leichter Föhn am Alpenrand
19.
  • Tau02 n-m+abd-n
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
20.
  • Nebel01 n0-ca.7.15
  • Tau02 n-m+abd-n
  • n-nm+abd-n leichter bis mäßiger Föhn
21.Cb-2, 20.08-20.25 (W>E)
  • Tau02 n-m
  • n-abd 10 Föhn am Alpenrand
24.
  • Tau02 abd-n
25.
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • nm leichter Föhn am Alpenrand
26.Mit bis zu 22,4 Grad (Allmendingen) und 21,4 Grad (Rißtissen, Tuttlingen-Möhringen) wird wie an zwölf anderen Stationen im Messnetz der Wetterwarte Süd nochmals die 20-Grad-Marke überschritten. Selbst in Winterlingen (885m) mit 20,0 Grad, auf dem Klippeneck (975m) mit 18,7 Grad sowie auf dem Kreuzthal-Steinberggipfel(1040m) in der Adelegg mit 18,1 Grad, werden für die fortgeschrittene Jahreszeit beachtliche Temperaturwerte erreicht. Ebenso auf dem Belchen mit 14,9 Grad und dem Feldberg mit 13,3 Grad. Am wärmsten in Baden-Württemberg und ganz Deutschland ist es mit 23,0 Grad in Neuenburg am Rhein.
  • Tau02 n-vm+abd-n
27.
  • Tau02 n-vm+abd-n
28.Heute früh gab es in Tuttlingen-Möhringen mit minus 1,2 Grad sowie in Winterlingen mit minus 0,6 Grad, nach einer weitgehend klaren Nacht, den ersten Frost im Messnetz der Wetterwarte Süd zu verzeichnen. In Riedlingen wurde mit plus 0,1 Grad ein Frosttag nur um Haaresbreite verfehlt. Ähnlich kalt und sogar teils noch frostiger war es aber auch in Geisingen mit minus 1,1 Grad, in Aldingen mit minus 0,5 Grad, in Rottweil mit minus 0,9 Grad, in Donaueschingen-Pfohren mit minus 0,6 Grad, in Villingen-Schwenningen mit minus 1,6 Grad sowie in Meßstetten mit minus 2,6 Grad.
  • Nebel02 7.00-8.15
  • Reif0 n0-vm
  • Tau02 n-m
29.Amstetten-Reutti: 82,1 km/h (9 Bft., 9.45 Uhr), Kreuzthal-Steinberggipfel: 79,9 km/h (9 Bft., 8.20 Uhr), Höchsten: 72,4 km/h (8 Bft., 7.05 Uhr), Reinstetten: 69,2 km/h (8 Bft., 7.40 Uhr), Hoßkirch: 67,6 km/h (8 Bft., 7.40 Uhr), Biberach: 67,0 km/h (8 Bft., 8.50 Uhr), Erlenmoos: 66,0 km/h (8 Bft., 8.10 Uhr), Schemmerhofen: 66,0 km/h (8 Bft., 7.55 Uhr), Weingarten: 64,4 km/h (8 Bft., 5.50 Uhr), Mindelheim-Apfeltrach: 62,8 km/h (8 Bft., 6.11 Uhr), Kißlegg-Staibshof: 62,8 km/h (8 Bft., 6.20 Uhr), Bodnegg-Rotheidlen: 62,8 km/h (8 Bft., 5.55 Uhr) Leutkirch-Heggelbach: 62,8 km/h (8 Bft., 9.40 Uhr) Sturmtief "Herwart" fordert in Norddeutschland, Polen und Tschechien jeweils drei Todesopfer. Wie schon beim letzten Herbststurm sind in Deutschland besonders Hamburg und Berlin betroffen.
  • Reif01 abd-n
  • Reifglätte abd-n, stw
30.
  • Eisglätte n-vm+abd-n, stw
  • Reif01 n-vm+abd-n
  • Reifglätte n-vm+abd-n, stw
31.
  • Eisglätte n-vm, stw
  • Reif01 n-vm+abd-n
  • Reifglätte n-vm+abd-n, stw
  • Tau02 abd-n

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 10.09.2025 - 11:20 Uhr

bis