Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für August 2017

TemperaturMinima: 8,9°C (22.)Maxima: 32,3°C (01.)Amplitude: 23,4°CMittelwert: 18,71°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 31 Tage≥ 10°C: 29 Tage≥ 15°C: 10 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 31 Tage≥ 15°C: 30 Tage≥ 20°C: 27 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 37% (15.)Maxima: 98% (31.)Amplitude: 61%Mittelwert: 82,3%
LuftdruckMinima: 1010 hPa (30.)Maxima: 1023 hPa (3 Tage)Amplitude: 13 hPaMittelwert: 1017,8 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 7 Tage≥ 2,5mm: 11 Tage≥ 1mm: 13 Tage≥ 0,1mm: 16 TageGesamt: 199,7 mm
Höchste Niederschläge
  • 78,7 mm (31.)
  • 27,3 mm (15.)
  • 20,3 mm (18.)
  • 14,8 mm (09.)
  • 11,2 mm (08.)
  • 10,6 mm (03.)
TageskategorienSommertage: 20Hitzetage: 6Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 1Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 9Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 28Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 5 *
Heitere Tage: 2Trübe Tage: 6Tage mit Nebel: 3Tage mit Alpensicht: 7
Mittlere Bedeckung4,35 Achtel = 54,4%
Sonnenscheindauer223,5 Stunden
Min. Erdbodentemp.7,2°C (20.)
Wind Maximum8,0 Bft (18.)
Wind Mittelwert1,06 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 5WS 6 oder mehr: 2WS 8 oder mehr: 1 [18. (8)]
WindverteilungWindstille: 42%; Südwest: 15%; West: 12%; Nord: 10%; Ost: 8%; Nordost: 5%; Süd: 3%; Nordwest: 3%; Südost: 2%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.Cb-2, 17.48-ca.18.30 (SW>NE, 18.11 Uhr), Cb-0, 18.27-ca.19.00 (S>NE)
  • Gewitter (Umgebung)
  • Tau1 n-vm
  • Wetterleuchten01 v24-n (W>NE)
  • n-abd leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
02.Cb-3, 1.53-ca,3.15 (SW>E, 2.38 Uhr)
  • Tau02 abd-n
  • Wetterleuchten01 n0 (W>NE)
03.
  • Tau02 n-vm
04.An 14 Wetterstationen im Messnetz der Wetterwarte Süd wurde eine Tropennacht mit einem Minimawert von nicht unter 20 Grad verzeichnet. Die wärmste Nacht gab es in Friedrichshafen mit einem Tiefstwert von 22,8°C.
  • Tau02 abd-n
  • Wetterleuchten0 n0 (SW)
05.
  • Tau02 n-vm+abd-n
06.
  • Tau02 abd-n
07.
  • Tau02 n-vm+abd-n
08.
  • Tau02 m-vm
09.Cb-3, 21.51-22.28 (S>NE, 22.12 Uhr)
  • Tau02 n-vm
12.Heftige Unwetter mit Starkregen und Sturmböen in Teilen Österreichs, Norditaliens Ungarns, Tschechiens und der Slowakei und brütende Hitze und Trockenheit mit gebietsweise verheerenden Waldbränden in Portugal, Süditalien, Serbien, Griechenland und Bulgarien - es ist ein Sommer der Wetterextreme. Die Klimabehörde NOAA gibt bekannt, dass 2016 weltweit das wärmste Jahr seit Messbeginn vor 137 Jahren war und damit auch das dritte heißeste Jahr in Folge. In Europa liegt das Jahr 2016 knapp hinter 2014 und 2015.
  • Tau02 abd-n
13.
  • Tau02 n-vm+abd-n
14.
  • Nebel01 ca.7.00-8.15
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • nm-n leichter Föhn am Alpenrand
15.Cb-2, 20.24-ca.21.15 (S>NE, 20.59 Uhr), Cb-3, 21.35-22.53 (S-SW>N-NE, 22.45 Uhr) Cb-0, abd-n (alle Richtungen, vor allem nach Osten zu)
  • Gewitter (Umgebung)
  • Tau02 n-vm
  • n-abd leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
16.Cb-2, 1.54-ca.2.00 (S>NE)
  • Tau02 abd-n
17.
  • Tau02 n-vm+abd-n
18.Cb-5, 18.32-ca.19.15 (S-SW>N-NE, anfangs mit Hagel bis Korngröße 7 mm) Bad Saulgau-Lampertsweiler: 106,2 km/h (11 Bft., 19.40 Uhr), Hoßkirch: 103,0 km/h (11 Bft., 19.35 Uhr), Altshausen: 90,1 km/h (10 Bft., 19.40 Uhr), Kißlegg-Staibshof: 90,1 km/h (10 Bft., 20.00 Uhr), Leutkirch-Heggelbach: 75,6 km/h (9 Bft., 20.05 Uhr), Ebersbach: 75,6 km/h (9 Bft., 19.40 Uhr). Besonders betroffen von den schweren Gewittern und Unwettern ist der Landkreis Ravensburg. Durch Sturmböen werden Tausende Bäume enturzelt und durch Starkregen zahlreiche Straßen und Keller überflutet. die Schäden sind immens. (SZ, Ravensburg 22.08.17)
  • Tau02 n-vm
19.
  • Tau02 n-vm+abd-n
20.
  • Tau02 n-vm+abd-n
21.
  • Tau02 n-vm+abd-n
22.
  • Tau02 n-vm+abd-n
23.
  • Tau02 n-vm+abd-n
24.Cb-3, 17.15-18.20 (S>NE, 18.03 Uhr)
  • Tau02 n-vm
25.
  • Nebel02 n0-ca. 8.45
  • Tau02 n-vm+abd-n
26.
  • Tau02 n-vm+abd-n
27.
  • Tau02 n-vm+abd-n
28."Harvey" bringt so hohe Regenmengen wie noch kein Hurrikan davor. In Houston fällt so viel Regen wie in Zürich in einem ganzen Jahr. "Harvey" fordert 285 Todesopfer und verursacht Schäden in Höhe von 190 Milliarden Dollar. (Wikipedia, nzz.ch, zeit.de, SZ 13.09.17)
  • Nebel01 5.15-8.45
  • Tau02 n-vm+abd-n
29.
  • Tau02 n-vm+abd-n
30.Cb-1, 21.53-ca.22.30 (SW>N)
  • Tau02 n-vm
  • leichter bis mäßiger Föhn am Alpenrand
31.Cb-2, 5.56-ca.6.30 (S>NE), Cb-3, 8.28-9.37 (W>NE, 9.12 Uhr). Mit 78,7 Liter/m² nach dem 29.06.11 (82,3 Liter/m²) und dem 12.07.91 (80,7 Liter/m²) dritthöchster Tageswert seit Messbeginn.
  • n0-vm leichter Föhn am Alpenrand

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 10.09.2025 - 20:10 Uhr

bis