Monatsansicht der Wetterstatistik für April 2012
Temperatur | Minima: -1,8°C (02.) | Maxima: 30,1°C (28.) | Amplitude: 31,9°C | Mittelwert: 8,83°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 9 Tage | ≥ 10°C: 1 Tage | ≥ 15°C: 0 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 21 Tage | ≥ 15°C: 11 Tage | ≥ 20°C: 6 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 12% (28.) | Maxima: 100% (6 Tage) | Amplitude: 88% | Mittelwert: 71,3% | |
Luftdruck | Minima: 994 hPa (19.) | Maxima: 1019 hPa (27.) | Amplitude: 25 hPa | Mittelwert: 1008,0 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 2 Tage | ≥ 2,5mm: 9 Tage | ≥ 1mm: 14 Tage | ≥ 0,1mm: 21 Tage | Gesamt: 65,2 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 3 | Hitzetage: 1 | Frosttage: 5 | Eistage: 0 | Kalte Tage (≥ -10°C): 0 |
Tage mit Schneefall: 3 | Tage mit Schneedecke: 1 | Tage mit Hagel: 0 | Tage mit Graupel: 2 | Höchste Schneehöhe: 3 cm (08.) | |
Tage mit Gewitter: 1 | Tage mit Glatteis: 0 * | Tage mit Eisglätte: 1 * | Tage mit Schneeglätte: 1 * | ||
Tage mit Reif: 6 | Tage mit Raureif: 0 | Tage mit Tau: 8 | Tage mit Föhn: 3 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 14 * | |
Heitere Tage: 2 | Trübe Tage: 12 | Tage mit Nebel: 2 | Tage mit Alpensicht: 17 | ||
Mittlere Bedeckung | 5,24 Achtel = 65,6% | ||||
Sonnenscheindauer | 148,0 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | -2,5°C (01.) | ||||
Wind Maximum | 6,0 Bft (6 Tage) | ||||
Wind Mittelwert | 1,79 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 2 | WS 6 oder mehr: 6 | WS 8 oder mehr: 0 | ||
Windverteilung | Südwest: 20%; Nordost: 19%; West: 18%; Windstille: 14%; Nordwest: 9%; Nord: 6%; Südost: 6%; Ost: 4%; Süd: 4% |
01. |
|
---|---|
02. | Auf der Gemarkung Ostrach brennt am Nachmittag ein 2000 Quadratmeter großes Waldstück. Die Feuerwehr kann den Waldbrand jedoch rasch löschen.
|
03. |
|
04. | Vier Tage nach Ausbruch des 24 Hektar großen Waldbrandes im fränkischen Landkreis Miltenberg hat die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Der Brand war am Sonntag zwischen Amorbach und Boxbrunn an der B 27 ausgebrochen. Zeitweise waren 350 Feuerwehrleute im Einsatz und es musste Katastrophenalarm ausgelöst werden. Eine Tornadoserie hat in den USA erneut schwere Verwüstungen angerichtet. Besonders betroffen ist der Bundesstaat Texas. Selbst Lastwagen werden Hunderte von Metern durch die Luft geworbelt. Erst vor wenigen Wochen waren bei einer Serie von mehr als 100 Tornados mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen. |
08. |
|
09. |
|
10. |
|
11. |
|
12. |
|
13. |
|
14. |
|
17. | nm ztw. Halo-Sonnenring und Nebensonnen
|
18. |
|
19. |
|
20. |
|
21. |
|
22. |
|
23. |
|
25. |
|
26. |
|
27. |
|
28. | Höchstes April-Maximum, frühester Hitzetag und niedrigste Luftfeuchte seit Messbeginn. Mindelheim-Apfeltrach: 32,0°C, Donauwörth: 31,8°C, Reichenbach an der Fils: 31,2°C, Günzburg und Ochsenhausen: 30,9°C, Tuttlingen und Weingarten: 30,6°C, Wertheim: 33,2°C, Bad Mergentheim: 32,9°C, Mühlacker: 32,8°C, Heilbronn: 32,3°C, Ludwigsburg: 32,2°C, München: 32,2°C. In den Föhntälern der Nordalpen wurden Windgeschwindigkeiten von 150 bis 200 km/h gemessen.
|
29. | Am östlichen Bodensee und auf der Westalb, so u.a. in Tettnang und Balingen wurde mit einem Temperatur-Minimum von mehr als 20 Grad eine Tropennacht verzeichnet, und dies im April!
|
30. | Cb-1, 20.20 (W)
|
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 18.09.2025 - 18:19 Uhr