Druckversion

Monatsansicht der Wetterstatistik für September 2009

TemperaturMinima: 5,4°C (07.)Maxima: 30,7°C (01.)Amplitude: 25,3°CMittelwert: 14,39°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 30 Tage≥ 10°C: 14 Tage≥ 15°C: 1 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 30 Tage≥ 15°C: 29 Tage≥ 20°C: 17 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 22% (01.)Maxima: 100% (9 Tage)Amplitude: 78%Mittelwert: 82,2%
LuftdruckMinima: 1010 hPa (03./04.)Maxima: 1029 hPa (11.)Amplitude: 19 hPaMittelwert: 1021,1 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 1 Tage≥ 2,5mm: 6 Tage≥ 1mm: 7 Tage≥ 0,1mm: 9 TageGesamt: 32,3 mm
Höchste Niederschläge
  • 10,6 mm (02.)
  • 5,1 mm (04.)
  • 4,8 mm (14.)
  • 4,4 mm (16.)
  • 3,0 mm (17.)
  • 2,7 mm (01.)
TageskategorienSommertage: 1Hitzetage: 1Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 2Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 25Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 *
Heitere Tage: 6Trübe Tage: 7Tage mit Nebel: 8Tage mit Alpensicht: 10
Mittlere Bedeckung4,01 Achtel = 50,1%
Sonnenscheindauer189,2 Stunden
Min. Erdbodentemp.3,8°C (30.)
Wind Maximum7,0 Bft (2 Tage)
Wind Mittelwert1,49 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 7WS 6 oder mehr: 2WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungWindstille: 26%; Nord: 21%; Nordost: 14%; Ost: 13%; Südwest: 12%; West: 6%; Nordwest: 4%; Südost: 2%; Süd: 1%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.In Bad Schussenried wird mit 30,7 Grad Celsius die höchste Temperatur in einem September (bislang: 30,3°C am 16.09.87) seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahre 1968 gemessen. Im Verbreitungsgebiet der Wetterwarte Süd ist es allerdings mancherorts noch heißer. So werden in Ehingen 30,9°C, in Kressbronn 31,0°C, in Donaueschingen 31,4°C, in Biberach 31,7°C und in Weingarten und Tuttlingen sogar 31,9°C registriert. Den Spitzenwert verbucht Werner Neudeck in Donauwörth mit 32,2°C.Und selbst in Neresheim auf der Ostalb klettert das Quecksilber auf 30,6 Grad Celsius. Damit gibt es an all diesen Wetterstationen und noch vielen anderen einen offiziellen Hitzetag und dies zum Beginn des meteorologischen Herbstes! Cb-1, 21.26 (NW), abd-v24 Wetterleuchten in verschiedenen Richtungen
  • Tau12 n-vm
02.
  • Tau12 n-vm
03.Cb-3, ca.1.20-1.30 (SW>SE), Cb-2, ca.3.00-3.45 (SW>NE)
    04.Stürmische Windböen entwurzeln im Stadtgebiet von Wangen Bäume, Dächer werden abgedeckt. Die Feuerwehr muss zwischen 17.30 und 21.00 Uhr zu 21 Einsätzen ausrücken.
    05.
    • Tau12 n-vm
    06.
    • Tau2 n-vm
    07.
    • Tau12 n-vm
    08.
    • Tau12 n-vm
    09.Nach heftigen Regenfällen mit bis zu 220 Liter Regen/m² innerhalb von zwei Tagen (Septembermittel für Istanbul: 35 Liter/m²) kommen in der Türkei mindestens 32 Menschen ums Leben, davon allein 24 in Istanbul.
    • Tau12 n-vm
    10.
    • Tau2 n-vm
    11.
    • Tau2 n-vm
    12.
    • Tau12 n-vm
    13.
    • Tau1 n-vm
    15.
    • Tau12 n-vm
    16.ca.5.30-7.45 leichter bis mäßiger BN
    • Nebel
    17.n0 bis Mitte Vormittag zeitweise leichter BN
    • Nebel
    18.n0-vm mäßiger BN, der sich gg. 8.30 Uhr in Stratus und Stratocumuli umwandelt und spätnachmittags auflöst.
    • Nebel
    • Tau1 n-vm
    19.n0-vm leichter BN, der sich gg. 8.00 Uhr in Stratus und Stratocumuli umwandelt.
    • Nebel
    • Tau12 n-vm
    20.
    • Tau1 n-vm
    21.
    • Tau12 n-vm
    22.gg. 4.00 Uhr aufkommender mäßiger bis starker BN, der sich gegen 11.00 Uhr allmählich auflöst.
    • Nebel
    • Tau12 n-vm
    23.gg. 4.00 Uhr aufkommender mäßiger bis starker BN, der sich gegen 11.00 Uhr rasch auflöst.
    • Nebel
    • Tau2 n-vm
    24.
    • Tau12 n-vm
    25.gg. 5.00 Uhr aufkommender leichter bis mäßiger BN, der sich gg. 9.00 Uhr in HN umwandelt und ab der Mittagszeit zeitweilig auflockert.
    • Nebel
    • Tau1 n-vm
    26.
    • Tau1 n-vm
    27.
    • Tau1 n-vm
    28.
    • Tau12 n-vm
    29.gg. 4.00 Uhr aufkommender leichter bis mäßiger BN, der sich gegen 8.30 Uhr rasch auflöst.
    • Nebel
    • Tau12 n-vm
    30.
    • Tau2 n-vm

    * erst seit 2010 verfügbar

    Stand: 22.09.2025 - 11:00 Uhr

    bis