Monatsansicht der Wetterstatistik für Juli 2009
Temperatur | Minima: 8,4°C (12.) | Maxima: 30,0°C (27.) | Amplitude: 21,6°C | Mittelwert: 17,88°C | |
---|---|---|---|---|---|
Temperaturminimum | ≥ 5°C: 31 Tage | ≥ 10°C: 26 Tage | ≥ 15°C: 8 Tage | ≥ 20°C: 0 Tage | |
Temperaturmaximum | ≥ 10°C: 31 Tage | ≥ 15°C: 31 Tage | ≥ 20°C: 25 Tage | ||
Luftfeuchtigkeit | Minima: 18% (29.) | Maxima: 100% (6 Tage) | Amplitude: 82% | Mittelwert: 78,8% | |
Luftdruck | Minima: 1007 hPa (23.) | Maxima: 1026 hPa (25.) | Amplitude: 19 hPa | Mittelwert: 1017,0 hPa | |
Niederschlag | ≥ 10mm: 4 Tage | ≥ 2,5mm: 11 Tage | ≥ 1mm: 13 Tage | ≥ 0,1mm: 19 Tage | Gesamt: 143,7 mm |
Höchste Niederschläge |
| ||||
Tageskategorien | Sommertage: 12 | Hitzetage: 1 | Frosttage: 0 | Eistage: 0 | Kalte Tage (≥ -10°C): 0 |
Tage mit Schneefall: 0 | Tage mit Schneedecke: 0 | Tage mit Hagel: 0 | Tage mit Graupel: 0 | Höchste Schneehöhe: n/a | |
Tage mit Gewitter: 13 | Tage mit Glatteis: 0 * | Tage mit Eisglätte: 0 * | Tage mit Schneeglätte: 0 * | ||
Tage mit Reif: 0 | Tage mit Raureif: 0 | Tage mit Tau: 18 | Tage mit Föhn: 0 * | Tage mit Föhn am Alpenrand: 0 * | |
Heitere Tage: 2 | Trübe Tage: 5 | Tage mit Nebel: 2 | Tage mit Alpensicht: 24 | ||
Mittlere Bedeckung | 4,72 Achtel = 59,0% | ||||
Sonnenscheindauer | 233,1 Stunden | ||||
Min. Erdbodentemp. | 10,2°C (10.) | ||||
Wind Maximum | 7,0 Bft (08.) | ||||
Wind Mittelwert | 1,88 Bft | ||||
Höchste Windstärken | WS 0 oder 1: 3 | WS 6 oder mehr: 8 | WS 8 oder mehr: 0 | ||
Windverteilung | West: 30%; Südwest: 26%; Windstille: 14%; Nordwest: 11%; Nord: 5%; Ost: 4%; Süd: 4%; Südost: 3%; Nordost: 2% |
01. | Cb-0, 10.14 (N), Cb-0, 14.33 (NW), Cb-3, 14.53-ca.16.45 (NW>S>SE)
|
---|---|
02. | ca.4.45-5.15 Uhr leichter bis mäßiger BN. Cb-2, 16.13-16.57 (NW>S>SW, 16.28)
|
03. | Cb, 0-2, 11.04-13.42 (N>NW>W>SW). Gegen 11.30 Uhr MEZ gehen im Raum Sigmaringen etwa eine Stunde lang heftige Gewitterregen mit Hagel nieder, die zu rund 70 Feuerwehreinsätzen führen. Sigmaringen-Laiz (MeteoMedia-Station): 73 Liter/m², Sigmaringendorf: 45 Liter/m² (Uwe Rabenstein). Die schweren Gewitter, welche neben dem Landkreis Sigmaringen vor allem im Großraum Stuttgart für erhebliche Schäden sorgen, fordern im Landkreis Ludwigsburg zwei Todesopfer. |
04. | ca.3.15-7.45 Uhr mäßiger bis starker BN
|
05. | n0 Wetterleuchten im Süden. Cb-0-2, 11.44-13.13 (SW-NW>E-SE, 13.05)
|
06. | Cb-4, 12.04-12.57 (W>E, 12.22), Cb-0, 15.28-15.44 (SW>E), abd-v24 Wetterleuchten im Nordosten |
07. | Cb-2, 18.07-19.02 (SW>SE, 18.48)
|
09. | Cb-3, 14.14-14.51 (NW>SE>E, 14.32) |
10. |
|
11. |
|
13. |
|
14. | Cb-0, fr (SW>E), Cb-1, 22.05-ca.22.45 (NW>N), Cb-2, 22.40-23.34 (W>NE)
|
15. | Cb-2, n0 (SW>NE), Cb-3, 3.21-ca.4.00 (SW>NE, 3.33) |
16. | abends Wetterleuchten im Südosten
|
20. |
|
21. |
|
22. | Erstmals seit 1953 wird an der Donau, zwischen Riedlingen und Ehingen, wieder ein Sommerhochwasser verzeichnet. Die Verbindungsstraße zwischen Daugendorf und Unlingen muss gesperrt werden. In Zell und Zwiefaltendorf müssen die Bauern ihr Vieh aus den Fluten retten. Treibgut gefährdet Brücken und Wehre.
|
23. | Starker Föhn am Alpenrand. Cb-2, 15.18-15.38 (NW>N), Cb-3, 15.58-16.42 (W>E), Cb-2, 17.01-17.13 (SW>E), Cb-3, 17.51-18.20 (SW>NE, 18.15) |
24. | Europa leidet, wie so häufig um diese Zeit, unter Wetterkapriolen. In Polen und Tschechien kommen in der vergangenen Nacht durch Unwetter mindestens acht Menschen ums Leben. In Deutschland und Österreich gibt es bei Gewittern mit Starkregen, Sturmböen und Hagel zahlreiche Verletzte und hohe Sachschäden. Gleichzeitig herrscht bei Temperaturen bis zu 43 Grad über weiten Teilen des Mittelmeerraums eine Gluthitze. Tausende von Hektar Wald stehen in Flammen. |
25. | Cb-0, 12.50 (SW) |
26. |
|
27. | Cb-4, 21.30-22.23 (SW>E, 21.53), Cb-3, 22.18-23.05 (SW>E, 22.56)
|
28. | Cb-3, 1.22-ca.2.00 (SW>NE) |
29. |
|
30. |
|
31. |
|
* erst seit 2010 verfügbar
Stand: 22.09.2025 - 17:09 Uhr