Druckversion

Monatsansicht der Wetterdaten I für September 2020

 BedeckungWolkengattungNiederschlag - Höhe in mm - Art - Stärke - ZeitSchneeLuft-Temperatur (in °C)
IIIIIIØIIIIIIHöheArt, Stärke, ZeitHöheEZMinMaxAmpl.IIIIIIØ
01.8666,7StNsStNsScCuStScCu5,8Regenschauer 0 0.15  Regenschauer tr 5.45, 14.35, 18.55  Regen tr1 8.55-10.25  Regen tr2 11.50-13.55, mU  1/1/111,016,45,412,114,811,212,33
02.8365,7StCuScCiStAsAcCu 1/1/110,719,38,611,219,013,614,35
03.3222,3AcCuCiCuScAcCiAcCuCi 1/1/18,722,714,012,321,915,316,20
04.3101,3CsCiAcCuAc 1/0/010,227,417,215,026,517,619,18
05.3474,7CuAcCuAcStScCuAc1,3Regen tr1 22.00-23.25, mU  0/0/012,826,713,915,026,217,419,00
06.8787,7StScNsStAsScCuNs10,4Regen tr1 18.25-24.00, mU  1/1/112,017,85,814,017,712,814,33
07.6635,0AsStAcCuScStCuAcStSc Regen tr0 0.00-0.35  1/1/110,819,48,611,018,812,313,60
08.1100,7CiStCu 1/1/18,322,614,39,221,813,314,40
09.0100,3Cu 1/1/18,325,417,110,425,016,216,95
10.2322,3CsAcCiCuScCuCsCiScCi0,21/0/09,924,114,211,424,017,017,35
11.8303,7NebelCsCuScCi Abgesetzte Nebeltröpfchen tr1 fr  0/0/013,025,012,013,324,217,718,23
12.0121,0CuCiCu 0/0/012,326,414,113,026,016,718,10
13.1121,3CiCiCsCi 0/0/011,727,015,312,227,017,218,40
14.1111,0CiCiCi 0/0/012,828,115,313,327,817,919,23
15.2101,0AcStCuAc 0/0/012,328,816,512,428,117,718,98
16.3333,0CuAcCiStCuAsAcCiAsCuCi0,20/0/013,228,715,515,228,518,320,08
17.2183,7AsAcCuScCuSt Regen tr0 1.40-2.20  0/0/013,924,710,815,224,718,319,13
18.8103,0StSc 0/0/012,020,88,814,019,414,715,70
19.5112,3StScAcCsCiAcAcCi 0/0/08,021,713,79,320,114,814,75
20.2121,7CsCiCuCbCiCsAsCi 0/0/011,024,313,312,023,915,816,88
21.8234,3NebelCuCiCsAcCuCi 0/0/011,424,613,212,124,016,417,23
22.6586,3AsStAcCiAsCuAcCiNsCb0,5Regenschauer tr0 12.20, 12.45  Regen tr0 21.00-23.30  0/0/012,022,810,812,622,817,417,55
23.8736,0StAsNsScStAsCuScCsAsAcCi0.0Regen tr 2.10-3.50, ztw  Regenschauer tr 12.40, 15.00  0/0/012,819,97,114,819,313,915,48
24.7486,3AsStAcScAsAcCuCiNs28,0Regenschauer tr 5.05, 6.00, 10.20  Regen tr 15.35-16.05, mU  Regen 02 19.00-24.00  0/0/112,021,39,314,021,113,815,68
25.8888,0NsNsSt7,6Regen tr0 18.50-19.10, 23.00-24.00  Regen 1tr 0.00-1.30  Regen 02 4.30-4.55  Regen tr1 6.10-8.50, mU  Regen tr2 13.15-15.15  2/2/16,213,67,49,47,86,77,65
26.8888,0AsStScCuNsStSt0,3RegenSprühregen tr0 n0-20.15 , ztw  1/1/16,47,61,26,87,06,76,80
27.6313,3CsAsAcCiScAcCuCiSc Regen tr n0-fr, ver  1/1/15,314,18,86,913,46,18,13
28.3464,3AsAcCuAsAcCiStScAsAc2,91/1/14,515,210,74,815,17,78,83
29.8787,7StNsScStAsScSt0,3Regen tr0 18.45-24.00, ztw  Regen tr1 1.00-7.00  1/1/17,611,33,79,310,910,410,25
30.3201,7AsAcCiStScCuCi Regen tr0 0.00-1.25, ztw  1/1/18,618,49,89,018,211,412,50
Ø4,63,33,53,8 57,5 10,321,511,211,720,814,215,24

Stand: 23.08.2025 - 13:53 Uhr


Monatsansicht der Wetterdaten II für September 2020

 ErdbodentemperaturLuftfeuchtigkeitLuftdruckSichtstufenWindWetterlage
5cm10cm20cm50cm1mMinMaxIIIIIIØMinMaxIIIIIIØIIIIIIIIIIIIMaxØ
01.10,215,816,517,718,4759897929795,3101710191018101810181018,0205020NW 1NW 2NW 131,33TrM+TOIGewitter
02. 519797549782,7101810221019101910221020,045050NE 1E 2C 031,00> BWE (TPolen) > BSD
03. 429797459177,7102210271023102510261024,750> 50> 50S 1S 3S 141,67BSD > HAr
04. 519886549779,0102310281027102610241025,7> 50> 50> 50SE 1S 2C 031,00HAr
05. 479797519480,7101910231021101910211020,3> 50> 50> 50SE 1SW 3NW 252,00> HSEE > LmgrArPresse
06. 679797729788,7101910221020102010221020,7505020N 1N 2NW 231,67LmgrArGewitter
07. 559897599784,3102210271023102410271024,7505050NW 2NE 3W 142,00LmgrAr > KAh
08. 539897549782,7102710301028102810291028,350> 50> 50NW 1N 2W 131,33KAhPresse
09. 529898529782,3102310281027102410241025,020> 50> 50C 0S 2C 030,67KAh
10.6,516,017,118,017,5509898519782,0102010241023102210201021,7505050NE 1NE 3NW 141,67> BAr (WZ)
11. 499898619584,7101910211019101910201019,30,25050NW 1NE 3W 141,67> BD
12. 489897509781,3102010271022102310251023,3205050NW 1SE 2NW 131,33BD
13. 459797489680,3102610291028102810291028,320> 5050N 1E 3NW 141,67> BSD > HTschechien
14. 609897609784,7102610291028102810271027,7205050NW 1NE 1W 131,00HTschechienPresse
15. 509898619885,7102310261025102410231024,0450> 50C 0SW 2C 030,67> KHEEPresse
16. 469898489580,3102110241023102210231022,7105050S 1NW 2W 131,33KHEE
17. 689898719688,3102310251024102410251024,3202020NW 1NE 3N 342,33> HNordsee (LmgrSD) > NEA
18. 769898829692,0102410261025102510241024,7105050N 2NE 3NW 242,33NEA > HNordsee+HPolen
19. 769898839893,0101910241022102110191020,7205020NW 1E 2N 131,33HNordsee+HPolenPresse
20.6,314,816,718,017,9529898559783,3101610191018101710181017,7205020NW 1N 2W 131,33HNordsee+HPolen
21. 629898669887,3101710191019101810181018,30,55020NE 1S 2S 131,33> flL (HEE)
22. 729898729889,3101310171016101510131014,7105020SE 1W 1SE 141,00flL (HEE) > SWZ (flL)Presse
23. 739898879894,3101110131013101210121012,3205010S 2SW 2SE 141,67SWZ (flL)
24. 639898649886,7100710131012101110081010,350> 5020S 3SW 2S 252,33SWZ (flL)Gewitter
25. 979898989898,0100310071005100510041004,7201020SW 3S 4SW 253,00SWZ (flL) > TM+TOI
26. 919897969696,3100410051004100410051004,3505050SW 3SW 4SW 463,67TM+TOI
27. 619897629885,7100410111004100710111007,3> 50> 50> 50SW 2S 3C 051,67TM+TOI > Zwh (flL)Presse
28. 499898629886,0101010171012101410171014,350> 50> 50SE 1SW 2E 131,33Zwh (flL)
29. 929998969897,3101710221018102110221020,3505050SW 3SW 3Sw 252,67> WZ (LmgrSD)
30.6,613,314,114,215,7709998709888,7101410221020101510151016,710> 5050NE 1N 2NW 131,33WZ (LmgrSD) > HD (flL)Presse
Ø 619897669786,6101810221020101910201019,5 1,32,41,23,71,6

Stand: 23.08.2025 - 13:53 Uhr


Monatsansicht der Wetterstatistik für September 2020

TemperaturMinima: 4,5°C (28.)Maxima: 28,8°C (15.)Amplitude: 24,3°CMittelwert: 15,24°C
Temperaturminimum≥ 5°C: 29 Tage≥ 10°C: 19 Tage≥ 15°C: 0 Tage≥ 20°C: 0 Tage
Temperaturmaximum≥ 10°C: 29 Tage≥ 15°C: 26 Tage≥ 20°C: 19 Tage
LuftfeuchtigkeitMinima: 42% (03.)Maxima: 99% (29./30.)Amplitude: 57%Mittelwert: 86,6%
LuftdruckMinima: 1003 hPa (25.)Maxima: 1030 hPa (08.)Amplitude: 27 hPaMittelwert: 1019,5 hPa
Niederschlag≥ 10mm: 2 Tage≥ 2,5mm: 5 Tage≥ 1mm: 6 Tage≥ 0,1mm: 11 TageGesamt: 57,5 mm
Höchste Niederschläge
  • 28,0 mm (24.)
  • 10,4 mm (06.)
  • 7,6 mm (25.)
  • 5,8 mm (01.)
  • 2,9 mm (28.)
  • 1,3 mm (05.)
TageskategorienSommertage: 9Hitzetage: 0Frosttage: 0Eistage: 0Kalte Tage (≥ -10°C): 0
Tage mit Schneefall: 0Tage mit Schneedecke: 0Tage mit Hagel: 0Tage mit Graupel: 0Höchste Schneehöhe: n/a
Tage mit Gewitter: 3Tage mit Glatteis: 0 *Tage mit Eisglätte: 0 *Tage mit Schneeglätte: 0 *
Tage mit Reif: 0Tage mit Raureif: 0Tage mit Tau: 27Tage mit Föhn: 0 *Tage mit Föhn am Alpenrand: 4 *
Heitere Tage: 7Trübe Tage: 5Tage mit Nebel: 3Tage mit Alpensicht: 11
Mittlere Bedeckung3,81 Achtel = 47,6%
Sonnenscheindauer198,7 Stunden
Min. Erdbodentemp.6,3°C (20.)
Wind Maximum6,0 Bft (26.)
Wind Mittelwert1,64 Bft
Höchste WindstärkenWS 0 oder 1: 2WS 6 oder mehr: 1WS 8 oder mehr: 0
WindverteilungNordwest: 21%; Südwest: 16%; Süd: 14%; Nordost: 11%; Nord: 10%; Windstille: 8%; Südost: 8%; West: 8%; Ost: 4%
Daten anzeigenDaten ausblenden
01.Cb-1, 12.31-12.36 (S)
  • Tau02 n-vm+abd-n
02.
  • Nebel01 ca.4.00-7.00
  • Tau02 n-vm+abd-n
03.
  • Tau01 n-vm+abd-n
04.
  • Tau01 n-vm+abd-n
  • fr-n leichter Föhn am Alpenrand
05.Mit 49,4°C wird in Woodland Hills, nordwestlich von Los Angeles einer Rekordwert für den Bezirk Los Angeles County verzeichnet. Seit Tagen kommt es in Kalifornien aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit zu verheerenden Waldbränden. (SZ 08.09.20)
  • Tau01 n-vm+abd-v24
  • n-vm leichter Föhn am Alpenrand
06.Cb-1, 19.32-19.49 (S>E), Cb-0, 20.07 (NW)
  • Gewitter (Umgebung)
07.
  • Tau02 abd-n
08.In Denver (1609 mNN) sinken die Temperaturen von 37 Grad am Vortag auf minus zwei Grad. Die Behörden warnen noch während der außergewöhnlichen Hitze vor Schnee- und Eisglätte (Karsten Schwanke, SWR Aktuell und ARD 'Wetter vor acht' 07.08.20, wetter.de 07.09.20)
  • Tau02 n-vm+abd-n
09.
  • Tau01 n-vm+abd-n
10.
  • Tau02 n-vm+abd-n
11.
  • Nebel02 ca.5.00-9.00
  • Tau02 n-vm+abd-n
12.
  • Tau02 n-vm+abd-n
13.
  • Tau02 n-vm+abd-n
14.Schwörstadt: 32,2°C, Bad-Krozingen-Tunsel: 31,9°C, Bad Krozingen: 30,8°C, Kappel-Grafenhausen: 30,7°C, Reichenbach an der Fils: 30,5°C, Horgenzell: 30,2°C. In Frankreich werden sogar neue Hitzerekorde für einen September verzeichnet. Orthez: 37,9°C, Dax: 37,8°C, Bordeaux: 35,9°C, Paris-Orly: 34,4°C (Beiträge zur Berliner Wetterkarte).
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • fr-n leichter Föhn am Alpenrand
15.Geilenkirchen: 36,2°C und weitere Stationen in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 34 Grad (WetterOnline, s. auch Anlage!). Auf dem Brocken wird erstmals seit Aufzeichnungsbeginn im Jahre 1896 im September mit 25,9°C ein Sommertag registriert (Beiträge zur Berliner Wetterkarte). Schwörstadt: 33,1°C, Bad Krozingen-Tunsel: 32,9°C, Kappel-Grafenhausen: 31,8°C, Bad Krozingen: 31,7°C, Riedlingen: 30,6°C und neun weitere Stationen (Günzburg, Allmendingen, Rißtissen, Burgrieden, Reichenbach an der Fils, Ehingen, Weingarten, Reinstetten und Tuttlingen) im Messnetz mit über 30 Grad Celsius. Die verheerenden Waldbrände im Westen der USA haben in den vergangenen Wochen riesige Flächen Land zerstört und die Zahlen steigen weiter an. Allein in zehn Bundesstaaten, darunter Kalifornien, Oregon und Washington, verwüsteten 87 große Feuer mehr als 18 600 Quadratkilometer Land. In Kalifornien kämpften fast 16 500 Feuerwehrleute gegen die Flammen an. Das ganze Ausmaß des Feuerinfernos ist noch nicht abzusehen. In den Brandzonen in Oregon waren am Montag 22 Menschen als vermisst gemeldet. Zehn Todesfälle sind bereits bestätigt worden. Ganze Ortschaften brannten in dem Staat ab. In Kalifornien sind mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. Schon jetzt zählen sechs der derzeitigen Brände zu den 20 größten in der Geschichte Kaliforniens seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1930. (SZ 16.09.20)
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • n-abd leichter Föhn am Alpenrand
16.Cb-0, 17.47-18.35 (S>S-SW) Bad Krozingen-Tunsel: 31,7°C, Kappel-Grafenhausen: 30,8°C, Bad Krozingen: 30,8°C, Schwörstadt: 30,4°C, Allmendingen: 30,4°C
  • Gewitter (Umgebung)
  • Tau02 n-vm+abd-n
17.
  • Tau02 n-vm+abd-n
18.
  • Tau02 n-vm+abd-n
19.Mit Tropensturm "Beta" im Golf von Mexiko wird so früh wie noch nie in der Tropensturmsaison ein zweiter Buchstabe des griechischen Alphabets zur Namensgebung gebraucht. "Beta" ist bereits der 23. Sturm in diesem Jahr. Zuvor mussten Meteorologen erst einmal das griechische Alphabet anwenden. Zuletzt wurde diese Maßnahme Ende Oktober 2005 ergriffen (WetterOnline 19.09.20). Sturm "Ianos" hat in Griechenland schwere Schäden angerichtet. Durch den sogenannten "Medicane", einem hurrikanähnlichen Sturm, fiel in zahlreichen Regionen Westgriechenlands und auf der Halbinsel Peloponnes der Strom aus. Drei Menschen kommen durch den Medicane ums Leben.(WetterOnline 19.09.20, SZ 21.09.20). In Valleraugue in den Cevennen, dem südöstlichen Ausläufer des Zentralmassivs fallen von 5 Uhr bis 17 Uhr, also innerhalb von 12 Stunden, 706 Liter Regen/m² (Beilage zur Berliner Wetterkarte).
  • Tau02 n-vm+abd-n
20.
  • Tau02 n-vm+abd-n
21.
  • Nebel02 6.30-9.30
  • Tau02 n-vm+abd-n
  • Wetterleuchten0 abd (S+NW)
22.Cb-0, ca.21.45-22.15 (SE). Waldburg: 66,0 Liter/m². Das Meereis in der Arktis rund um den Nordpol ist mit 3,74 Millionen Quadratkilometern auf die zweitniedrigste Ausdehnung seit Beginn der Messungen vor rund 40 Jahren geschrumpft. Um diese Jahreszeit sind im Schnitt üblicherweise rund 6,33 Millionen Quadratkilometer mit Meereis bedeckt. Der bisherige Tiefstwert wurde 2012 mit 3,27 Millionen Quadratkilometer verzeichnet. (WetterOnline 22.09.20, SZ 23.09.20)
  • Tau02 n-vm+abd
  • Wetterleuchten02 abd+v34 (S-SE)
23.
  • Tau02 abd-n
24.Cb-2, 18.57-ca.19.45 (SW>E-NE)
  • Tau20 n-vm
27.Auf dem Feldberg sind über Nacht zwanzig Zentimeter Schnee gefallen. Auf der Zugspitze werden 55 Zentimeter Neuschnee verzeichnet und sogar im 550 Meter hohen Bischofshofen zwei Zentimeter. (SZ 28.08.20)
  • Tau02 abd-n
28.Sonnenbühl: -2,3°C, Degerfeld: -2,2°C, Meßstetten: -2,0°C
  • Tau02 n-vm+abd-n
29.
  • Tau02 abd-n
30.Weltweit und auch europaweit wärmster September seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen, wie auch schon zuvor der Januar und Mai diesen Jahres. (SZ 08.10.20)
  • Tau02 n-vm+abd-n

* erst seit 2010 verfügbar

Stand: 23.08.2025 - 13:53 Uhr

bis